Seit Ende meines Studiums 1999 arbeite ich freiberuflich als Illustratorin. Mein Betätigungsfeld teilt sich in drei Bereiche:
Auftragsarbeiten
Für Verlage illustriere ich Bücher, für Printmedien Texte und Berichte. Für Firmen, soziale- und kulturelle Institutionen erarbeite ich Karten, Flyers, Plakate, und ich gestalte Illustrationen zu Werbezwecken und zur Aufklärung und Prävention im sozialen- und pädagogischen Bereich.
Unterricht und Kurse
Seit 2001 unterrichte ich für verschiedene Veranstalter und Institutionen.
Acht Jahre lang erteilte ich in einem kleinen Teilpensum an der Sekundarschule in Meilen Zeichnen, sowie verschiedenste Wahlfach-Kurse vom geometrischen Zeichnen bis hin zum Bemalen der Bahnhofsunterführung.
Von 2005 bis 2011 hatte ich einen Lehrauftrag am Vorkurs der Gestaltungsschule Punkt G in Zürich im Fachbereich Comic.
Seit 2013 erteile ich Kurse für dranbleiben.ch.
2021 Unterrichte ich für ein Semester an der Universität Zürich als Gastdozentin.
Mehr zu meiner Unterrichtenden Tätigkeit auf Kurse und Unterricht.
Druckgrafiken
2007 besuchte ich zum ersten mal einen Kurs für Manuelle Drucktechniken.
Seit Herbst 2016 habe ich meine eigene Druckwerkstatt.
Hier bringe ich meine eigenen Bildideen zuerst auf Druckplatten und dann auf Papier.
Meine Druckgrafiken stelle ich regelmässig aus.
Ausbildung
Nach einer Hochbauzeichner-Lehre mit Berufsmittelschule in Zürich absolvierte ich von 1996 bis 1999 ein Kunsthochschulstudium in Belgien. Am Institut Saint-Luc, Bruxelles liess ich mich zur Comic-Zeichnerin ausbilden.
Geboren bin ich 1970 in Männedorf, aufgewachsen im Zürcher Oberland.
Heute lebe und arbeite ich im Glarnerland.
© Esther Angst
alle Bilder © Esther Angst
Aktualisiert: September 2023